Tipps zur pflege ihres e-scooters
Hier haben wir einige Tips zur Aufbewahrung und Pflege für Ihren Mobilitätsroller zusammengestellt. Damit Ihnen der Scooter lange erhalten bleibt.
LAGERUNG
Wenn Sie den Roller am richtigen Ort aufbewahren und regelmäßig kontrollieren, verlängert sich seine Lebensdauer. Wie bei einem Auto oder Motorrad ist es wichtig, regelmäßige Inspektionen durchzuführen, um sicherzustellen, dass alles einwandfrei funktioniert. Es ist wichtig, den Roller trocken und sauber zu halten, wenn er längere Zeit gelagert werden muss. Idealerweise lagern Sie den Roller mit Zugang zu einer Steckdose, um ihn aufzuladen. Die Batterie des Scooters entlädt sich bei Nichtgebrauch. Daher sollte der Scooter regelmäßig aufgeladen werden, auch wenn er nicht verwendet wird. Selbst wenn der Scooter voll geladen ist, wird sich die Batterie auch bei Nichtgebrauch in ein paar Wochen leer sein. (Immer abhängig vom Batteriezustand und der Jahreszeit). Idealerweise wird der Scooter an einem überdachten Ort aufbewahrt, in einer Garage oder Schuppen. Der Roller ist nicht wasserdicht. Sollte es nicht möglich sein den Scooter an einem geschützten Ort aufzubewahren, sollten Sie eine wasserdichte Schutzhülle verwenden um den Scooter abzudecken und vor Feuchtigkeit, Nässe oder auch zu langer direkter Sonne zu schützen. Wenn Sie den Roller trocken und sauber halten, besteht weniger Korrosionsgefahr.
TIPPS ZUR BATTERIEPFLEGE
Der Akku ist eines der wichtigsten Teile des Scooters. Trotz der sehr detaillierten Informationen im Benutzerhandbuch glauben immer noch viele Benutzer häufig an alte Weisheiten im Umgang mit Batterien. Die Pflegetipps für einen Roller und in diesem Fall für den Akku beginnen mit der Berücksichtigung der Bedienungsanleitung. In allen Mobilitätsrollern ist angegeben, wie lange der Akku bei voller Ladung hält. Dies ist abhängig von dem Gelände auf dem der Scooter genutzt wird, dem Gewicht des Fahrers und der Durchschnittsgeschwindigkeit. Dies ist jedoch nur dann richtig, wenn der Akku geladen bleibt.Der Akku muss vor dem ersten Gebrauch vollständig aufgeladen sein. Es kann sein, dass die maximale Kapazität erst nach 10-20 Ladezyklen erreicht wird. Gel-Batterien haben keinen "Memory-Effekt". Es ist wichtig, den Akku nach jeder Entladung / Verwendung wieder (entweder vollständig oder teilweise) vollständig aufzuladen. Um das Risiko einer Beschädigung zu vermeiden, sollten Sie den Roller vor dem Lagern mit einem Handtuch abtrocknen, wenn er nass geworden sein sollte. Der Roller sollte immer in einer Umgebung gelagert werden, in der er keinen zu hohen oder zu niedrigen Temperaturen ausgesetzt ist, da dies zu Verschleiß und Korrosion führt und die Lebensdauer der Batterie und des Rollers beeinträchtigen kann. Denken Sie daran, wie wichtig es ist, sich um Ihren Scooter zu kümmern, damit er Ihnen für lange Zeit Freiheit und Sicherheit bietet. Wenn Sie einen Elektroroller kaufen möchten, zögern Sie nicht und besuchen Sie uns, wir helfen Ihnen weiter!